

Schulen:
Besuch der Schulen in Basel, Maturität Typus B am Realgymnasium
Studium:
- Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel
- Promotion mit einer Dissertation bei Prof. U.C. Dubach, Chefarzt der Medizinischen Polikinik zum Thema: "Erhebung zur regelmässigen Einnahme phenacetinhaltiger Analgetika in Altersheimen des Kantons Basel-Stadt"

Kantonale Psychiatrische Klinik Münsterlingen TG (Dr. K. Studer): 1 Jahr Medizinische Klinik, Regionalspital Prättigau Schiers GR, (Dr. U. Wülser): 1 Jahr Medizinische Klinik, Kantonsspital Chur GR (Prof. G. Hartmann): 2 Jahre Chirurgisches Departement Kantonsspital Basel Chirurgische Poliklinik und Notfallstation (Prof. K. Pfeiffer, Dr. P. Linder): 1/2 Jahr Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie (Prof. E. Grädel): 1/2 Jahr Medizinische Poliklinik Kantonsspital Basel (Prof. U.C. Dubach), zuletzt als Oberarzt i.V.: > 2 Jahre Poliklinik der Hals-Nasen-Ohren-Klinik Kantonsspital Basel (Prof. C.R. Pfaltz): 1 Jahr |

- Spezielle Fortbildung mit Fertigkeitsausweis in Sonografie des Abdomens
(Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane)
- Fertigkeitsausweis Praxislabor
- Fertigkeitsausweis Sachkunde für dosisintensives Röntgen

Vertrauensarzt der Endress+Hauser Flowtec AG in Reinach seit 2003
Vertrauensarzt der Endress+Hauser Metso AG in Reinach seit 2005
Vertrauensarzt der Angenstein AG in Aesch

- Mitglied der Verbindung der Schweizer Aerzte (FMH)
- Mitglied der Aerztegesellschaft Baselland
- Mitglied der Aerzte mit Patientenapotheke (APA)
- Mitglied der Schweiz. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
- Gründungsmitglied des Hausärztevereins Angenstein (HVA)
- Mitglied des Verbands Schweiz. Assistenz- und Oberärzte (VSAO)

Maja (sitzend), Nicole, Denise und Stephan

Maja überglücklich an der Diplomfeier
zur Physiotherapeutin im April 2010
Nach 11 Jahren Tätigkeit im Claraspital eröffnete Maja 2021 ihre eigene Physiotherapie-Praxis in Maisprach BL: www.therapie-schoen.ch
Nach 11 Jahren Tätigkeit im Claraspital eröffnete Maja 2021 ihre eigene Physiotherapie-Praxis in Maisprach BL: www.therapie-schoen.ch
Nach der Staatsexamens-Feier in der Paulus-Kirche in Basel im Januar 2013: Ueberglücklicher Stephan und stolzer Vater. Ob er in die Fussstapfen seines Vater tritt, ist ungewiss. So viele berufliche Möglichkeiten stehen ihm als Arzt offen.
Ueberglücklich konnte Nicole am 15. November 2014 in der Elisabethenkirche den Master of Law von der iuristischen Fakultät entgegen nehmen. Und am 12. Juni 2017 bestand Nicole auf Anhieb das Advokaturexamen in Basel-Stadt.

Juni 2019
Hochzeit der jüngsten Tochter Denise im Valpolicella